SpeiseplanUnser Caterer: Müller`s Gastronomie, Kempten (Allgäu)
Speiseplan vom 11.12.23 - 14.12.23
Montag: Spaghetti Bolognese (Rind) mit Putenschinken und Erbsen (A,B)
Dienstag: Gemüseküchle mit Kartoffelstampf und Preiselbeerschmand (B,D)
Mittwoch: Hähnchenburger mit Tomate, Salat und Burgersauce (A,B,F) Alternativ: Veggi Burger
Donnerstag: Kürbissuppe mit Croutons, Apfelküchle mit Vanillesauce (A,B,F)
A) glutenhaltige Getreide B) Milch und Lactose D) Senf G) Fisch J) Weichtiere C) M) Schwefeldioxid und Sulfite B) Milch und Lactose E) Soja H) Erdnüsse K) Lupinen N) Sellerie C) Schalenfrüchte F) Eier I) Sesamsamen L) Krebstiere |
||
|
||
|
||
|
||
|
Neues Konzept für den Ganztag an der Wittelsbacherschule
Seit 16 Jahren gibt es an der Wittelsbacherschule Ganztagsklassen. Sie, verehrte Eltern, vertrauen uns Ihre Kinder von Montag bis Donnerstag auch in den Nachmittagsstunden an. Wir bemühen uns täglich, diese Zeit im Sinne Ihrer Kinder bestmöglich zu gestalten. In diesem Schuljahr wollen wir das Angebot für unsere Schülerinnen und Schüler der Ganztagsklassen optimieren.
Warum?, werden Sie sich vielleicht fragen.
Im Rahmen von gelebter Schulentwicklung sehen wir es als unsere Pflicht, die Qualität unserer Arbeit regelmäßig zu hinterfragen und gemeinsam an Verbesserungen zu arbeiten. Dabei stellten wir fest, dass unser bisheriges Konzept zwar grundsätzlich gut ist, aber in einzelnen Bereichen den Erfordernissen nicht mehr gerecht wird. Deswegen haben wir ein neues Konzept erarbeitet nach dem Motto "Begleiten - Fordern - Fördern".
Was ist neu?
Unser neues Nachmittagsprogramm: Sport- Kultur - Natur |
|||
Sozialkompetenztraining
|
American Football (Allgäu Comets) |
Fotoprojekt |
Medienprojekt |
Werkprojekt |
Klettern im Alpinzentrum |
Kunst und Draußen |
Tanzkurs bei Tanzlation |
Musikangebot |
Bewerbungstraining |
Outdoor-AG |
Freiwilliges Soziales Schuljahr
|
Kunst-AG |
Prüfungsvorbereitung |
Spieleangebot |
Kunstfabrik Kempten |
Schulhausgestaltung |
Strategiegruppen Berufsorientierung |
Musikangebot
|
|
Mit unserem neuen Konzept erhoffen wir uns bessere Rahmenbedingungen für das Lernen und für eine sinnvoll gestaltete und sozial wirksame Freizeitgestaltung.
Möchten Sie Ihr Kind im kommenden Schuljahr bei uns für die gebundene Ganztagsklasse anmelden? Bitte benutzen Sie dafür das Anmeldeformular unter "Formulare".